News
-
PacketFest ‘25 in Zürich
News für die ntop- und Wireshark-Community:
Am 8. und 9. Mai findet das erste PacketFest statt.PacketFest ist eine zweitägige technische Veranstaltung, bei der die ntop- und Wireshark-Community zusammenkommt, um Themen wie Netzwerküberwachung, Troubleshooting, Cybersicherheit und Open-Source-Technologien zu diskutieren.
Das Hauptziel der Veranstaltung besteht darin, zu zeigen, wie diese aktuellen Herausforderungen mit Hilfe bevorzugter Tools effektiv angegangen werden können.
Eine wertvolle Möglichkeit mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten, Erfahrungen auszutauschen und die neuesten Funktionen von ntop und Wireshark zu erfahren.
Walter Hofstetter, Paketguru der ersten Stunde, wird zeigen, wie mit Wireshark Cyber Threats erkannt werden können.
Rolf Leutert wird Erkenntnisse aus 40 Jahren Paketanalyse schildern und neue Wireshark Funktionen zeigen.
Der Gründer von Wireshark, Gerald Combs, wird zugeschaltet folgenden Beitrag präsentieren:
Wiresharchaeology: How it started and where we're headedEs erwarten Sie zahlreiche weitere interessante Themen und Anwenderberichte.
Dank des Hauptsponsors ntop können die Teilnahmekosten minimal gehalten werden. Bei früher Anmeldung bis 28. Februar: CHF 125.-, ab 1. März: CHF 150.- (inkl. Mittagessen und Pausenverpflegung).
Vor dem PacketFest findet am 7. Mai die Pre-Conference mit einem ntopng Training statt. Die Anzahl Teilnehmer ist beschränkt. Die Teilnahme ist in den Kosten vom PacketFest eingeschlossen.
Mehr Infos in unserem Wireshark Newsletter Februar 25.
-
«The Packet Factor» – neuer Wireshark Kurs zum Thema Network Security
Mein langjähriger Kollege Walter Hofstetter ist Autor und Leiter dieses Kurses und eine Koryphäe auf dem Gebiet Netzwerk-Analyse und ‑Security.
Der Kurs ‘The Packet Factor’ zeigt, wie Wireshark im Bereich Intrusion Detection and Prevention auf Paketebene zur Erkennung von Netzwerk-Manipulationen und ‑Attacken eingesetzt werden kann. Es gibt in dieser Kombination und diesem Detaillierungsgrad aktuell keinen vergleichbaren Kurs auf dem Markt.
Erfahren Sie mehr im Interview mit Walter in unserem neusten Newsletter.
-
Neuer 10 Gigabit Ethernet TAP
Der ETAP-XG von Dualcomm Technology Inc. ist ein universell einsetzbarer, mobiler Monitoring-TAP. Er kann mit SFPs (Small Form-Factor Plugable) für Kupfer und Glas bestückt werden und unterstützt die Ethernet-Datenraten 100M/ 1G/ 2.5G/ 5G/ 10G.
Der nur etwa zigarettenschachtelgrosse TAP funktioniert im sogenannten Non-Aggregation-Mode und bietet je einen Monitor Port für Transmit (TX) und Receive (RX) für Full-Duplex Aufzeichnungen.
10G TAP Dualcomm ETAP-XG
Erfahren Sie mehr auf unserer Produkteseite.
Newsletter abonnieren
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren?